Gehörst du auch manchmal zu den Zweiflern? Zweifelst an deinen Fähigkeiten, deinem Wissen, Talenten oder Leistungen? Wer nicht?!
Stehen wir vor einer Herausforderung, vor allem vor etwas Neuem, überwiegt eher die negative Gedankenwelt. So sind viele von uns aufgewachsen, so haben es viele gelernt.
Doch stellen wir diese Denkweise einmal auf den Kopf! Schieb die Zweifel beiseite und fokussiere darauf, dass du schaffst, was du erreichen willst. Aus der Welt des Sports, kennt man das schon lange als Mentaltraining.
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen: sehe dich dabei, wie du dein Ziel schon geschafft hast und weiter, wie es dir danach geht. Denke und spüre dich ich den Zustand, in dem du schon erfolgreich warst.
Setze dabei dein größtes Lächeln auf und stelle dir vor wie du diese Herausforderung schon geschafft hast, mache einen Luftsprung vor Freude, tanze, …. Versetze und fühle dich mit all deinen Sinnen, deinen Gedanken und deinem Körper in diesen erfolgreichen Zustand.
Das kann so weit gehen, dass du eine Nachricht an einen Freund oder ein Familienmitglied schreibst, indem du schon davon berichtest, wie du es geschafft hast. (Abschicken würde ich die Nachricht noch nicht, um dein Umfeld nicht zu verwirren )
Je öfter du das machst, umso weniger haben deine Zweifel Platz.
Ich freu mich wahnsinnig darüber, dass dieses Denken bei meiner Tochter zu einem, so sehr gewünschten Ziel, beigetragen hat.
Und so kann ich dir ans Herz legen: Denke nicht lange darüber nach, mache es einfach! Stelle deine Gedanken auf den Kopf, lass den Zweifeln keinen Platz. Du kannst das!
Startseite » Ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht: Du wirst auf jeden Fall recht behalten. (Henry Ford)