Danke für das positive Feedback zu meinen Beiträgen, den Zuspruch weiterzumachen und die Gespräche darüber.
Im Sommer habe ich eine neue Bekanntschaft gemacht. Sie erzählte mir, dass sie sehr gerne meine Beiträge liest und sich auf Neue freut. Ich habe mich sehr gefreut und es hat mich auch ein bisschen stolz gemacht, zumal wir uns gar nicht kannten.
Sie hat mich gefragt, warum meine Seite Businesscoaching heißt? Die Beiträge haben ja mit Bereichen zu tun, die jeden Menschen betreffen können.
Vollkommen richtig! Der Umgang mit Konflikten, einem Dilemma, Ziele verfolgen und erreichen, den Fokus auf Bereiche legen, die (schon) gut funktionieren, …. Das betrifft uns alle. Egal ob im privaten Bereich oder im Business Kontext oder der Kombination daraus, Stichwort: Life-Work-Balance.
Die Seite habe ich so benannt, weil Coaching ursprünglich aus dem Business Bereich kommt. Coach übersetzt „Kutsche“ ist im übertragenen Sinn ein Hilfsmittel, ein Beförderungsmittel, um sich auf den Weg zu machen und ein Ziel zu erreichen. Ein Coach ist ein neutraler Gesprächs- und Interaktionspartner, der eine individuelle Entwicklung begleitet, Horizonte öffnet, Reflexion für Verhaltensweisen und die Rolle ermöglicht und professionelles Feedback geben kann. Fragen, Probleme, Situationen und Bedürfnisse können erkannt werden und werden dadurch bearbeitbar.
Um das alte Jahr gut ausklingen zu lassen, nimm dir dein Lieblingsgetränk, zieh dich dorthin zurück, wo du dich wohlfühlst (das kann auch ein Café oder ähnliches sein), lehne dich zurück und überlege:
Was habe ich in diesem Jahr gut gemacht und möchte ich beibehalten?
Wobei habe ich mich so richtig frei gefühlt?
Wann habe ich so richtig herzhaft lachen können?
Wann ist es mir richtig gut gegangen?
Worauf bin ich besonders stolz?
Mit diesem Rückblick, samt positiver Emotionen und Gedanken wünsche ich Euch eine angenehme Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr mit ganz vielen von diesen tollen Momenten, von denen du bestimmt viele sammeln wirst