Alles hat sich verändert. Die Arbeitswelt, die Kinder sind zu Hause, unsere Freizeitbeschäftigung, soziale Kontakte, die gewohnte Autonomie und die Zukunft.
Der Begriff „Work-Life-Balance“ bekommt eine ganz andere Bedeutung.
Wir haben so eine Veränderung noch nicht erlebt und können nicht auf Erfahrungen zurückgreifen. Auch wie es weitergeht wissen wir nicht.
Ich möchte euch heute nicht dazu ermutigen, die Situation positiv zu sehen. Ich möchte euch dazu ermutigen, die Situation so anzunehmen wie sie ist. Es hilft nicht, darüber nachzugrübeln was sein wird. Das wissen wir einfach nicht.
Was uns allen hilft, sind aktuelle Informationen, um Ängste zu verringern. Und das Umsetzen der Maßnahmen von der Regierung!
Was dir hilft:
Hobbies! Hobbies, die wir sonst als Ausgleich brauchen, die uns in stressigen und schwierigen Zeiten im Gleichgewicht halten, die uns Kraft geben und Glückshormone ausschütten. Diese gilt es auch jetzt umzusetzen. Das funktioniert oft nur in einer anderen Form, aber du kannst deine Hobbies auch unter diesen Umständen mit ein wenig Kreativität umsetzen.
Ich wollte mit einem Meditationskurs beginnen. Natürlich ist es nicht das Gleiche. Allein das Wirken der Räumlichkeiten, der Menschen und das berühren meiner Sinne im Buddhistischen Zentrum kann ich nicht nach Hause holen, aber ich kann mir einen Ort schaffen an dem ich mich zurückziehen kann und mit einem entsprechenden Video über Meditation beginnen.
Wichtig ist auch die Frage, ob denn deine Bedürfnisse, in dieser herausfordernden Zeit, dieselben geblieben sind? Möglicherweise kommst du darauf, dass der Ausgleich, den du sonst brauchst, momentan gar nicht mehr aktuell ist und du gerade etwas anderes brauchst.
Höre in dich hinein. Welche Bedürfnisse du da auch entdeckst, nimm sie wahr und versuche sie in veränderter Form umzusetzen.
Vielleicht kannst du diese Zeit auch als Beginn oder als Chance sehen. Wolltest du schon lange einen Sprachkurs machen, Bücher lesen, die schon lange nicht beachtet im Regal stehen? Ein Musikinstrument lernen (ich habe 2 Gitarren, die ich gerne verborge), beim Kochen experimentieren, eine für dich passende Entspannungsmethode kennen lernen, …?
Du weißt was du brauchst und ich würde mich freuen, wenn du mich daran teilhaben lässt!!
Optimistisch sehe ich auch diese Tatsache: Delfine werden wieder im Hafenbecken gesichtet, Satellitenbilder zeigen, wie sich die Luft über den Städten erholt und der Smog verschwindet, die Menschen helfen mehr denn je zusammen, es zeigt sich ein Zusammenhalt zwischen den Parteien, die Hilfsbereitschaft ist enorm, …. Vieles davon haben wir davor nicht geschafft, aber ein Virus hat das möglich gemacht! Vielleicht erkennen wir jetzt neue Optionen.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen, bleib gesund, positiv und kraftvoll. Lass die Sonne, in kleinen Dosen, auf deine Haut – die brauchen wir für eine stabile Psyche. Stabil bleibt noch etwas: der Frühling ist da. Auch wenn sich momentan vieles so rasant verändert, auf die Natur ist Verlass:-)
Ps: Einen riesengroßen Applaus an dieser Stelle an alle Menschen, die weiterhin ihren Job erledigen und somit für andere da sind. Ihr seid spitze!
Startseite » Eine herausfordernde Zeit? Absolut!